Bevor die Milde Luft richtig Fuß fassen kann, müssen wir morgen durch einen turbolenten Montag. Kalte, schwere Luft lässt sich bodennah nur sehr schwer vertreiben. Die leichtere Warmluft gleitet dabei auf die Kaltluft auf und Regen aus der milderen Luft fällt in die Frostluft am Boden. Zudem sind die Böden vielerorts noch gefroren. Sobald der Regen auf Straßen, Wege, Stromleitungen und Gegenstände fällt, gefriert er sofort.
Gefrierender Regen ist nicht nur im Straßenverkehr gefährlich durch starkes Glatteis, sondern kann Eisbruch mit sich ziehen und den Verkehr selbst auf der Schiene beeinträchtigen oder gar zum erliegen bringen.
So zieht die Unwetterfront





